Mit der Einschulung des Kindes befassen sich die meisten Eltern auch erstmalig mit dem Thema Schreibtisch für den Nachwuchs. Und genau wie bei der Wahl des passenden Schulranzens wird auch bei dieser Möbelwahl großer Wert auf Qualität, Ergonomie und Langlebigkeit gelegt.
Der ergonomische Anspruch findet bei Kettler Kinderschreibtischen bereits in der Konzeption und Entwicklung Berücksichtigung: Dank der stufenlosen Höhenverstellung können die Schreibtische mit der Körpergröße des Kindes mitwachsen und jederzeit für eine gesunde Sitzhaltung angepasst werden, vom Vorschulalter bis zu Studium. Der Schreibtisch bietet eine geteilte Arbeitsplatte: das linke Drittel ist fest montiert, der rechte Teil (die anderen zwei Drittel) lässt sich bis zu einem Winkel von 30° neigen. Dies ist mehr als praktisch: der fixierte Teil des Schreibtischs bietet eine dauerhafte Stellfläche für Monitor, Schreibtischlampe, Stifte oder Trinkbecher, die auf der Schräge keinen Halt finden. Währenddessen sorgt die Neigung der Arbeitsfläche für eine angenehme Körperhaltung beim Schreiben, Malen oder Lesen. Eine Schublade über die komplette Schreibtischbreite sowie Kabelmanagement, Lineal und Rucksackhalterung sind praktisch und sorgen für Ordnung. Stabile Metallunterbauten und die melaminharzbeschichtete Arbeitsfläche sichern eine hohe Lebensdauer.
Der Schreibtisch ist aktuell in vier Farbkombinationen erhältlich, an der Sortimentserweiterung um passende Schreibtischstühle wird bereits gearbeitet.